Unser Restaurant wurde Anfang der 70er Jahre von Alois und Gretel Weiß erbaut und eröffnet,1979
übernahm Sohn Norbert Weiß (Nobby) die Gaststätte und
führt die Tradition,- seit 1995 zusammen mit Ehefrau Ulrike Weiß (Uli) - fort.
1984 erfolgte ein Anbau von Nebenräumen und in den 90er Jahren die Errichtung von Terrassenüberdachungen und
Biergarten sowie eine auf den neuesten Stand gebrachte Edelstahlküche. In der hochmodernen Küche bereitet der Chef die Gerichte der abwechslungreichen Speisenkarte ganz nach den Wünschen seiner Gäste zu.
Im Mittelpunkt steht die italienische Küche, es werden aber auch fränkische Gerichte, internationale und vegetarische Speisen, knackig frische Salate sowie hausgemachte Kuchen angeboten
Das Cafe am Zenngrund bietet Platz für ca. 200 Gäste und verfügt über einen gepflegten Biergarten
mit Kinderspielplatz, Gartenteich und großer Spielwiese.
Wir sind ein kleiner Famielienbetrieb mit 3 Kindern und 3 Mitarbeitern.
Unsere Familie ist seit den 50er Jahren fest in der Gastronomie verankert, bis in die 70er Jahre in Ansbach mit dem Gasthaus “Zum Blumenstrauß” und dem
Brauereigasthof “Zum Deutschen Reich”.
Erkenntnisse zogen wir auch aus der Leitung eines der ersten Ansbacher “Schnellrestaurants”. In
dieser Zeit waren wir vorwiegend “Omas gutbürgerlicher und der fränkischen Küche” verschrieben.
Nach dem Bau eines eigenen Restaurants, hier in Obernzenn, gesellten sich immer mehr Gerichte
hinzu, die weit über unsere Landesgrenzen hinausgehen.
Vor allem die italienische Küche hat vollends “Fuß” bei uns gefaßt.
Nach Lehrgängen bzw. Ausstellungen in Berlin und Rothenburg und einer Einladung nach Mailand, fertigen wir, seit nunmehr über 20 Jahren, hausgemachte Pizzen und Pasta.
Den Trend der Zeit erkennend und der gesünderen Lebensweise folgend stehen auch frische Salate und vegetarische Kost auf unserem Speiseplan, wobei ein Weiterbildungslehrgang mit “Fernsehkoch
Armin Rossmeier” einige sehr gute Tips erbrachte. Bei Seminarlehrgängen wie z.B. die Zubereitung von “Schalen -und Krustentieren”, “Karpfenspezialitäten”,
“Wildgerichten”, “Tranchieren, Filetieren und Flambieren”, bis hin zu der “Herstellung von Misch und Mixgetränken”, die
laufend von uns wahrgenommen werden, bringen wir immer wieder neuen Schwung und Kreativität auf den Tisch. Nach dem Motto “Viele Länder viel
Geschmack”, erkunden wir in der Ferne, stehts die neuesten “Schmankerl” unserer Zeit!
“
Probieren geht über Studieren”
|